Die Anforderungen an unsere Kinder werden von Jahr zu Jahr größer, die finanzielle Unterstützung der öffentlichen Kassen jedoch ebenso tendenziell geringer. Auf das Leben, mit all seinen Facetten, Angeboten und Aufgaben werden unsere Kinder meist nicht ausreichend vorbereitet.
Wie passt das zusammen?
Wie kann zudem individuell gefördert werden, um jedem Kind ausgehend von ihren oder seinen Voraussetzungen die bestmöglichste Förderung zu gestalten.
Wir, der Förderverein der Grundschule, geleitet durch den Vorstand, möchten der Grundschule Wolperath-Schönau zur Seite stehen, damit dieses Ziel erreicht werden kann- für unsere Kinder.
Das schaffen wir nur mit Ihrer Hilfe!
Unterstützen Sie uns, egal ob als einmalige Spende, als Mitglied, mit ihrer tatkräftigen Arbeit oder über Schulengel.de.
Machen Sie mit! Engagieren Sie sich im Förderverein der Grundschule Wolperath-Schönau.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Mitglied werden
(Um das Antragsformular zu öffnen, benötigen Sie den AdobeReader den Sie hier kostenlos herunterladen können)
Der Vorstand wurde bereits im Rahmen der Mitgliederversammlung am 05.10.2021 neu gewählt. Der neue Vorstand besteht nun aus dem Vorsitzenden Christian Heckel, dem stellvertretenden Vorsitzenden Holger Brehm, der Kassiererin Heike Boigk, dem stellvertretenden Kassierer Marko Dietzmann, der Protokollführerin Niki Raithel und der stellvertretenden Protokollführerin Dr. Daniela Allhenn. Die ebenfalls neu gewählten Beisitzer Bettina Hämel, Björn Schnell und Dr. Leonie Schwarzer komplettieren das Team um den Vorstand.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens findet der Sonntagssport bis auf Weiteres nicht mehr statt. Wir informieren hier, wenn es wieder losgeht.
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen bittet der Förderverein alle Teilnehmer vor Beginn des Sonntagssports einen Schnelltest (auch Selbsttest) durchzuführen. Der Test ist zusätzlich zum Status geimpft/genesen (2G) vorzunehmen. Kinder sind ebenfalls zusätzlich zu den Testungen in Kindergarten/Schule vor der Teilnahme zu testen. Vielen Dank für das Verständnis.
Musik aus dem Lautsprecher, blauer Himmel, strömende Schüler aus den Klassenräumen, andere bereits beim Aufwärmen oder schon auf Startposition, Lehrerinnen in Orgastimmung, das ein oder andere Gesicht aus der Elternschaft, ein jeder auf seinem Platz.
Wir schreiben: Freitag, den 8.10.21 – den Tag des Sponsorenlaufes der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wolperath-Schönau.
9.30 Uhr – das Startsignal
Eigentlich hätte der Lauf im Rahmen des diesjährigen Schulfestes stattfinden sollen – Ende September. In Zeiten wie diesen hingegen steht Flexibilität an oberster Stelle… Die Schülerinnen und Schüler, hoch motiviert, tobender Beifall bei den Zuschauern, das heutige Motto: der Weg ist das Ziel. Eine ganze Stunde durchhalten und ja, jeder gab sein Bestes!
10.30 Uhr – geschafft
Dank unseres engagierten Lehrerkollegiums und der zahlreich spontan erschienenen Eltern wurde das kleine Event zu einer erlebnisreichen und belebten Stunde, bei der sich zudem die Gelegenheit des Austausches bot. Ein großes Dankeschön allen Spendern aus den Kreisen der Schüler sowie der Neunkirchener Buchhandlung Krein und dem Eischeider Unternehmen Stommel Haus, die risikofreudig pro Runde das Sponsorenkonto klingeln ließen. Ebenso möchten wir uns ganz herzlich bei der Filiale Neunkirchen-Seelscheid der Kreissparkasse Köln, bei der Baumschule Roth sowie der Rathausapotheke aus Neunkirchen-Seelscheid bedanken, deren Festbeträge wir freudig entgegennehmen durften. Auch ein ganz herzliches Dankeschön der Neunkirchener Gemüseecke sowie dem ortsansässigem REWE Supermarkt, die den genussvollen Biss in saftige Äpfel, Birnen und energiereiche Bananen ermöglichten. Die nächste Runde war gesichert. Zu guter letzt ein großes Lob an unsere hoch motivierten 1. bis 4. Klässler.
Sofern alle Spendengelder eintreffen, werden in den nächsten Tagen über sagenhafte 4000 Euro für den Förderverein der Grundschule Wolperath-Schönau zusammenkommen.
Ein kleiner Lauf mit großem Erfolg für die gesamte Schülerschaft! Der Förderverein blickt anerkennend auf diesen gelungenen Vormittag zurück und freut sich auf Herbst 2022/2023, dem nächsten Sponsorenlauf.
Autor: Leonie Schwarzer (Beisitz FöV Grundschule Wolperath-Schönau e.V.)“
Bei Interesse wird am kommenden Sonntag, der 17.10.2021, unser Familiensonntagssport in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr, auch in den Ferien, angeboten. In diesem Fall bitte unter 0173-2627227 (Leonie Schwarzer) melden. Es gilt weiterhin die 3G Regel. Schul- und Kindergartenkinder müssen ebenfalls zuvor getestet werden. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 h sein.“
Nach langer „Coronapause“ lädt der Förderverein der GrundschuleWolperath ab dem 19. September 2021 wieder ein - zum Familiensonntagssport am 1. und 3. Sonntag des Monats (10 - 12 Uhr) in die Turnhalle der Grundschule Wolperath. Ob groß oder klein, ob jung oder alt - wir freuen uns über reges Interesse. Ob freies Spielen, Klettern, Balancieren, Ringeturnen oder auch Ballspielen: Ihr habt die Möglichkeit Euch aktiv einzubringen. Aufsichtspflicht obliegt den Sorgeberechtigten. Wir werden hier auf der Homepage informieren, sofern ein Termin ausfallen sollte.
Voraussetzung zur Teilnahme:
• vor jedem Sport unter Berücksichtigung der Corona-Schutzvorordnung (vorerst gültig bis 17.9.2021!)
• Erwachsene: Vorweisen einer der 3 G ́s (geimpft, getestet [PCR max 48h], genesen)
• Kinder: Bestätigung neg. Antigen Schnelltest Covid-19 (max 48h, auch Selbsttest möglich)
• Zustimmung zweckgebundener (Kontakt-) datenerfassung
• Beitritt in den Förderverein der Grundschule Wolperath (freiwillige Einstufung, jedoch mind. 12 Euro/a)
Interesse geweckt? Sprecht uns gerne an: post@foerderverein-ws.de
Zu Beginn der letzten Schulwoche des Schuljahres 2020/ 2021 fand in der Grundschule Wolperath-Schönau ein „Bestimmer/innen Tag“ der 4er-Abschlussklassen statt. An diesem Tag durften die Kinder der vierten Klassen bestimmen, was alle Kinder „machen“. Zur Auswahl standen verschiedenste Aktivitäten wie Kunst, Sport, Wald, Film, Tanzen, Kochen, usw. Im Zusammenhang mit diesem besonderen Tag hat der Förderverein eine Idee aus der Elternschaft aufgegriffen und einen Eiswagen bestellt und jedes Kind sowie die Lehrer/innen durften sich zwei Kugeln Eis aussuchen. Wir freuen uns, dass wir damit ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder zaubern konnten und diesen ohnehin schon tollen Tag noch weiter versüßen konnten!
Die Satzung wurde durch die außerordentliche Mitgliederversammlung am 22.03.2021 unter dem Passus § 3 Mitgliedschaft (Absatz 4a) geändert bzw. ergänzt und wie folgt beschlossen: „Durch schriftliche Austrittserklärung gegenüber dem Vorstand mit einer Frist von 4 Wochen zum 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres. Die Kündigung hat per Post oder via E-Mail an post@foerderverein-ws.de zu erfolgen“ (siehe angepasste Satzung).