Kontakt zu uns:

Unterstützen Sie uns:

Wir freuen uns auch in der Zukunft auf Spenden und neue Mitglieder, die es uns ermöglichen, Projekte für die Kinder anzugehen.

Die wichtigste Finanzierungsquelle des Fördervereins zur Durchführung unserer Projekte sind die Mitgliedsbeiträge, daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied.

Zum Beitrittsformular

Wenn sie eine Spende tätigen möchten – gerne!

Jede Spende ist willkommen. Ab EUR 100,- stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Kreditinstitut: Kreissparkasse Köln
Konto: 5000 476
Bankleitzahl: 370 502 99
IBAN: DE86 3705 0299 0005 0004 76
BIC: COKSDE33

Sie können uns auch online unterstützen!

 

Bilder unserer Arbeit

  • 01-20160608_201008 (1).jpg
  • 01-20160608_201008 (2).jpg
  • 01-20160608_201008 (3).jpg
  • 01-20160608_201008 (4).jpg
  • 01-20160608_201008 (5).jpg
  • 01-20160608_201008 (6).jpg
  • 01-20160608_201008 (7).jpg
  • 01-20160608_201008 (8).jpg
  • 01-20160608_201008 (9).jpg
  • 01-20160608_201008 (10).jpg
  • 01-20160608_201008 (12).jpg
  • 01-NOR0245.jpg
  • 01-NOR0249.jpg
  • 01-NOR0256.jpg
  • 01-NOR0274.jpg
  • 01-NOR0289.jpg
  • 01-NOR0360.jpg
  • 01-NOR0422.jpg
  • 01-NOR0430.jpg
  • 01-NOR0469.jpg
  • 01-NOR0597.jpg
  • 01-NOR0630.jpg
  • 01-NOR0662.jpg
  • 01-NOR0676.jpg
  • 01-NOR0701.jpg
  • 01-NOR0722.jpg
  • DSC_0015_klein.jpg
  • k-Adventscafe Foto2.jpg
  • k-Arbeitssamstage.jpg
  • k-Arbeitssamstage_2.jpg
  • k-Arbeitssamstage_3.jpg
  • k-Arbeitssamstage_4.jpg
  • k-Der Lions-Club.jpg
  • k-DSC_0259.JPG
  • k-DSC_0265.JPG
  • k-DSC_0271.JPG
  • k-DSC_0321.JPG
  • k-DSC_0325.JPG
  • k-DSC_0354.JPG
  • k-DSC_0358.JPG
  • k-Familienwandertag (2).JPG
  • k-Familienwandertag.JPG
  • k-Flohmarkt.JPG
  • k-Flohmarkt_2.JPG
  • k-FOEV.JPG
  • k-Foto Sponsorenlauf.JPG
  • k-Kinderdisco.jpg
  • k-Kinderdisco_2.jpg
  • k-Kuchenbuffet.JPG
  • k-Motopaedie.JPG
  • k-Projektwoche Thema Afrika.JPG
  • k-Sitzgelegenkeiten 2015.JPG
  • k-Sonntagssport.JPG
  • k-Spende Kinderschutzbund.JPG
  • k-Spende Wohltat.JPG
  • k-Thekendienst (2).JPG
  • k-Thekendienst.JPG

Die wichtigste Finanzierungsquelle des Fördervereins zur Durchführung unserer Projekte sind die Mitgliedsbeiträge, daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied.

Nach § 3 der Satzung des Fördervereins kann jede natürliche oder juristische Person Mitglied werden. Neben Eltern sind auch Großeltern, Paten, Nachbarn und Freunde herzlich als neues Mitglied willkommen.

Die Mitgliedschaft ist nicht an Fristen gebunden und kann jederzeit gekündigt werden.

Die Höhe des Mitgliedsbeitrages können Sie selbst bestimmen. Jeder Betrag ab 12,- Euro p.a. ist uns willkommen. Ab EUR 100,- stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Werden Sie Mitglied!

Sofern Sie Fragen rund um das Thema Mitgliedschaft im Förderverein haben, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Personen, die bei der Unterstützung des Vereinszweckes besondere Verdienste erworben haben, können auf Beschluss der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.

Am 06.12.2012 wurde Sascha Müller-Jänsch wegen seiner herausragenden Dienste um die Gründung des Fördervereins und den Vorsitz in den ersten Jahren zum Ehrenmitglied ernannt.

Am 20.09.2013 wurde Elisabeth Schmies wegen ihrer herausragenden Leistung als Mitbegründerin und langjährige Schulleiterin der Grundschule und wegen der unermüdlichen Unterstützung der Belange des Fördervereins zum Ehrenmitglied ernannt.

Am 09.09.2015 wurden Tim und Filisa Wenz wegen ihrer herausragenden und langjährigen Dienste im Vorstand des Fördervereins zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Am 02.10.2014 wurde Frau Heinrichs-Schlesiger für Ihre langjährige Tätigkeit an unserer Schule die Ehrenamtskarte verliehen.

Am 10.10.2019 wurden Frau Dr. Sonja Voits und Herr Kurt Löhr wegen ihrer herausragenden und langjährigen Dienste im Vorstand des Fördervereins zu Ehrenmitgliedern benannt.

 

 

 

Suche

Copyright © by Förderverein Grundschule Wolperath-Schönau.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.