Kontakt zu uns:

Unterstützen Sie uns:

Wir freuen uns auch in der Zukunft auf Spenden und neue Mitglieder, die es uns ermöglichen, Projekte für die Kinder anzugehen.

Die wichtigste Finanzierungsquelle des Fördervereins zur Durchführung unserer Projekte sind die Mitgliedsbeiträge, daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied.

Zum Beitrittsformular

Wenn sie eine Spende tätigen möchten – gerne!

Jede Spende ist willkommen. Ab EUR 100,- stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Kreditinstitut: Kreissparkasse Köln
Konto: 5000 476
Bankleitzahl: 370 502 99
IBAN: DE86 3705 0299 0005 0004 76
BIC: COKSDE33

Sie können uns auch online unterstützen!

 

Bilder unserer Arbeit

  • 01-20160608_201008 (1).jpg
  • 01-20160608_201008 (2).jpg
  • 01-20160608_201008 (3).jpg
  • 01-20160608_201008 (4).jpg
  • 01-20160608_201008 (5).jpg
  • 01-20160608_201008 (6).jpg
  • 01-20160608_201008 (7).jpg
  • 01-20160608_201008 (8).jpg
  • 01-20160608_201008 (9).jpg
  • 01-20160608_201008 (10).jpg
  • 01-20160608_201008 (12).jpg
  • 01-NOR0245.jpg
  • 01-NOR0249.jpg
  • 01-NOR0256.jpg
  • 01-NOR0274.jpg
  • 01-NOR0289.jpg
  • 01-NOR0360.jpg
  • 01-NOR0422.jpg
  • 01-NOR0430.jpg
  • 01-NOR0469.jpg
  • 01-NOR0597.jpg
  • 01-NOR0630.jpg
  • 01-NOR0662.jpg
  • 01-NOR0676.jpg
  • 01-NOR0701.jpg
  • 01-NOR0722.jpg
  • DSC_0015_klein.jpg
  • k-Adventscafe Foto2.jpg
  • k-Arbeitssamstage.jpg
  • k-Arbeitssamstage_2.jpg
  • k-Arbeitssamstage_3.jpg
  • k-Arbeitssamstage_4.jpg
  • k-Der Lions-Club.jpg
  • k-DSC_0259.JPG
  • k-DSC_0265.JPG
  • k-DSC_0271.JPG
  • k-DSC_0321.JPG
  • k-DSC_0325.JPG
  • k-DSC_0354.JPG
  • k-DSC_0358.JPG
  • k-Familienwandertag (2).JPG
  • k-Familienwandertag.JPG
  • k-Flohmarkt.JPG
  • k-Flohmarkt_2.JPG
  • k-FOEV.JPG
  • k-Foto Sponsorenlauf.JPG
  • k-Kinderdisco.jpg
  • k-Kinderdisco_2.jpg
  • k-Kuchenbuffet.JPG
  • k-Motopaedie.JPG
  • k-Projektwoche Thema Afrika.JPG
  • k-Sitzgelegenkeiten 2015.JPG
  • k-Sonntagssport.JPG
  • k-Spende Kinderschutzbund.JPG
  • k-Spende Wohltat.JPG
  • k-Thekendienst (2).JPG
  • k-Thekendienst.JPG

Bier- und Vodkaflaschen, Plastikbecher und Schokoladenfolien, Zigarettenkippen, verrostete Regenrinnen und vieles mehr, sammelten einige Familien der Grundschule Wolperath-Schönau und des KiWi`s, organisiert von der Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Appelt-Löhr, im Rahmen der Aktion "Neunkirchen-Seelscheid räumt auf", ein. Bei frühlingshaften Temperaturen, unterstützt von Rektorin Frau Melanie Schulz und vom Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins der Grundschule Herrn Ivo Wertenbruch, ausgestattet mit Klammern, Handschuhen und Müllsäcken, wurde das Gelände um Schule und Kindergarten, um den Sportplatz bis hin zum Schöneshofer Wald von Unrat befreit. Das Ergebnis war erschreckend und besorgniserregend.

Schockierend war zudem, dass in der Nacht zum Samstag die Mülltonnen der Schule von Unbekannten umgeworfen und der Müll vor dem gesamten Eingangsbereich verteilt worden war.  Kopfschüttelnd sammelten die Kinder diesen Dreck auf und wir fragten uns, was wohl in den Köpfen dieser Mitmenschen vor sich geht. Umweltschutz und Mülltrennung ist wohl jedem ein Begriff. Jeder sollte sich der Wichtigkeit unserer Ökosysteme bewusst sein, doch dies scheint leider nicht der Fall zu sein. Vielen Dank an alle Familien für ihr Engagement. Helfen Sie nicht nur an einem Tag im Jahr, Müll zu vermeiden und unsere Umwelt sauberer zu halten. Trauen Sie sich, andere an ihre Pflicht zu erinnern. Danke.

Dr. Sonja Voits (stellv. Vorsitzende)

Copyright © by Förderverein Grundschule Wolperath-Schönau.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.