Bier- und Vodkaflaschen, Plastikbecher und Schokoladenfolien, Zigarettenkippen, verrostete Regenrinnen und vieles mehr, sammelten einige Familien der Grundschule Wolperath-Schönau und des KiWi`s, organisiert von der Schulpflegschaftsvorsitzenden Frau Appelt-Löhr, im Rahmen der Aktion "Neunkirchen-Seelscheid räumt auf", ein. Bei frühlingshaften Temperaturen, unterstützt von Rektorin Frau Melanie Schulz und vom Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins der Grundschule Herrn Ivo Wertenbruch, ausgestattet mit Klammern, Handschuhen und Müllsäcken, wurde das Gelände um Schule und Kindergarten, um den Sportplatz bis hin zum Schöneshofer Wald von Unrat befreit. Das Ergebnis war erschreckend und besorgniserregend.
Schockierend war zudem, dass in der Nacht zum Samstag die Mülltonnen der Schule von Unbekannten umgeworfen und der Müll vor dem gesamten Eingangsbereich verteilt worden war. Kopfschüttelnd sammelten die Kinder diesen Dreck auf und wir fragten uns, was wohl in den Köpfen dieser Mitmenschen vor sich geht. Umweltschutz und Mülltrennung ist wohl jedem ein Begriff. Jeder sollte sich der Wichtigkeit unserer Ökosysteme bewusst sein, doch dies scheint leider nicht der Fall zu sein. Vielen Dank an alle Familien für ihr Engagement. Helfen Sie nicht nur an einem Tag im Jahr, Müll zu vermeiden und unsere Umwelt sauberer zu halten. Trauen Sie sich, andere an ihre Pflicht zu erinnern. Danke.
Dr. Sonja Voits (stellv. Vorsitzende)