Erster Martinsmarkt an der Grundschule Wolperath-Schönau - Ein erfolgreicher Versuch!
Am Tag des Sankt-Martinsumzugs am Samstag, 11.11.2017, fanden sich bei unbeständigem Wetter schon früh einige interessierte Käufer an der Grundschule Wolperath-Schönau ein, um den Martinsmarkt in der Schule zu bewundern.
Organisiert vom Förderverein der Grundschule wurden neben Kaffee, Kuchen, Waffeln und Plätzchen herzhafte Hot-dogs für das leibliche Wohl angeboten. An den Verkaufsständen konnten neben verschiedensten selbstgemachten Marmeladen und Chutneys, Kräuterölen, Holzdekorationen, weihnachtlichen Geschenken, Krippen und Weihnachtskarten auch Adventskränze gekauft oder bestellt werden (ein Dank geht an Blumen Weesbach in Seelscheid). Ein herzliches Dankeschön auch für die wunderschönen Holzarbeiten und Stricksachen senden wir hiermit an die Familie Hilmar und Gertrud Bohlen.
In Kooperation mit dem Delikatessengeschäft "Delikatessen" von Herrn Hammes, Sharon Gordons "Sew'n go" und der Firma Saaed Lebensmittel Gmbh wurden Kräuter, Selbstgenähtes und gebrannte Mandeln verkauft. Einen großen Dank dafür!
Ebenso möchte sich der Förderverein der Grundschule Wolperath-Schönau bei der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid für die Überlassung der Räume, bei Rektorin Melanie Schulz für Ihre unermüdliche Unterstützung, bei Frau Elke Paelser für Ideen und Tipps und ganz besonders bei der Martinsgemeinschaft Remschoss für die gute Zusammenarbeit und Organisation bedanken. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr - denn dieser erfolgreiche 1. Martinsmarkt wird wohl auch in Zukunft die Familien und Gäste des Martinszuges in Wolperath auf die festliche Jahreszeit einstimmen.