Flohmarkt in der Grundschule Wolperath –
Ein voller Erfolg!
Am Sonntag, 16.09.2018, öffneten sich die Türen der Grundschule Wolperath-Schönau zum 20. Mal für den Familien - Flohmarkt.
Bei wunderschönem Herbstwetter drängten sich Alt und Jung an den reich beladenen Tischen und Kleiderstangen. Es wurde gehandelt, gestaunt und viel gelacht. Der halbjährliche Flohmarkt, organisiert vom Förderverein der Schule, bot Kleidung in jeder Größe, Spiele für jedes Alter, Fahrräder, Kinderwagen, im Grunde alles rund um die Familie auf ca. 120m².
Aufbauend auf dem großen Erfolg im März hatte die Pflegschaft zusätzlich einen Bücherflohmarkt organisiert. Interessante Bücher für jedes Alter waren von den Familien der Grundschule gespendet worden. Es gab Taschenbücher, Ratgeber, Kinderbücher und Kochbücher, um nur wenige Kategorien zu nennen. Der daraus gewonnene Erlös von 124,- € Spende fließen direkt in die Gestaltung des Schulhofs. Vielen Dank an alle Spender und Käufer!
Nach dem anstrengenden Einkaufsbummel erholten sich die meisten Besucher in der Cafeteria oder kauften Hausgebackenes für daheim. Die Nachfrage am reichhaltigen Kuchenbuffet war groß und wurde zum ersten Mal mit der Aktion "Mein Lieblingsrezept" verbunden, wobei die Rezepte mit Anekdoten der Familien versehen wurden und in einem Jahr als "Backbuch der Grundschule" interessierten Backfreunden angeboten werden. Über € 600,- konnten durch den Verkauf der Kuchen und Getränke eingenommen werden, womit der Förderverein nun neue Projekte für die Schüler und Schülerinnen finanzieren kann. Vielen Dank an alle Spender und Käufer!
Auch den fleißigen Helfern und den kreativen Spendern des vielseitigen Kuchenbuffets sei hiermit ein großer Dank ausgesprochen. Ein weiterer Dank geht an die Rektorin der Grundschule, Frau Melanie Schulz, die uns die Räumlichkeiten der Schule für diese Veranstaltung zur Verfügung stellte.
Zudem wollen wir allen Verkäufern danken und hoffen, dass Sie den kommenden Frühlingsflohmarkt der Schule erneut unterstützen werden.
Gez. für den Förderverein
Dr. Sonja Voits (Vorsitzende)