Kontakt zu uns:

Unterstützen Sie uns:

Wir freuen uns auch in der Zukunft auf Spenden und neue Mitglieder, die es uns ermöglichen, Projekte für die Kinder anzugehen.

Die wichtigste Finanzierungsquelle des Fördervereins zur Durchführung unserer Projekte sind die Mitgliedsbeiträge, daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied.

Zum Beitrittsformular

Wenn sie eine Spende tätigen möchten – gerne!

Jede Spende ist willkommen. Ab EUR 100,- stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Kreditinstitut: Kreissparkasse Köln
Konto: 5000 476
Bankleitzahl: 370 502 99
IBAN: DE86 3705 0299 0005 0004 76
BIC: COKSDE33

Sie können uns auch online unterstützen!

 

Bilder unserer Arbeit

  • 01-20160608_201008 (1).jpg
  • 01-20160608_201008 (2).jpg
  • 01-20160608_201008 (3).jpg
  • 01-20160608_201008 (4).jpg
  • 01-20160608_201008 (5).jpg
  • 01-20160608_201008 (6).jpg
  • 01-20160608_201008 (7).jpg
  • 01-20160608_201008 (8).jpg
  • 01-20160608_201008 (9).jpg
  • 01-20160608_201008 (10).jpg
  • 01-20160608_201008 (12).jpg
  • 01-NOR0245.jpg
  • 01-NOR0249.jpg
  • 01-NOR0256.jpg
  • 01-NOR0274.jpg
  • 01-NOR0289.jpg
  • 01-NOR0360.jpg
  • 01-NOR0422.jpg
  • 01-NOR0430.jpg
  • 01-NOR0469.jpg
  • 01-NOR0597.jpg
  • 01-NOR0630.jpg
  • 01-NOR0662.jpg
  • 01-NOR0676.jpg
  • 01-NOR0701.jpg
  • 01-NOR0722.jpg
  • DSC_0015_klein.jpg
  • k-Adventscafe Foto2.jpg
  • k-Arbeitssamstage.jpg
  • k-Arbeitssamstage_2.jpg
  • k-Arbeitssamstage_3.jpg
  • k-Arbeitssamstage_4.jpg
  • k-Der Lions-Club.jpg
  • k-DSC_0259.JPG
  • k-DSC_0265.JPG
  • k-DSC_0271.JPG
  • k-DSC_0321.JPG
  • k-DSC_0325.JPG
  • k-DSC_0354.JPG
  • k-DSC_0358.JPG
  • k-Familienwandertag (2).JPG
  • k-Familienwandertag.JPG
  • k-Flohmarkt.JPG
  • k-Flohmarkt_2.JPG
  • k-FOEV.JPG
  • k-Foto Sponsorenlauf.JPG
  • k-Kinderdisco.jpg
  • k-Kinderdisco_2.jpg
  • k-Kuchenbuffet.JPG
  • k-Motopaedie.JPG
  • k-Projektwoche Thema Afrika.JPG
  • k-Sitzgelegenkeiten 2015.JPG
  • k-Sonntagssport.JPG
  • k-Spende Kinderschutzbund.JPG
  • k-Spende Wohltat.JPG
  • k-Thekendienst (2).JPG
  • k-Thekendienst.JPG

Besonders die Einstiegsprojektwoche in der 3. Schulwoche half den Erstklässlern, sich in der Schulgemeinschaft zurechtzufinden und sich "zu Hause" zu fühlen. In diesem Jahr stand die Projektwoche unter dem Thema "Eine Pause für Alle – Inklusive Pausen- und Schulhofgestaltung". Es wurde gesund gefrühstückt, gesportelt, gebastelt, Gummitwist und Steinfelderhüpfen ausprobiert, Tänze einstudiert, Tischspiele gestaltet und Witze in der selbstgebauten Witzeecke erzählt. Die Kleinen lernten von den Großen und umgekehrt.

Da sich das Wetter am Sommerfest eher von seiner traurigen Seite zeigte, wurde der geplante Sponsorenlauf verschoben. Nichtsdestotrotz genossen die Kinder, Lehrer, Eltern und Gäste das Fest und ließen es sich gut gehen. Dank der vielen Kuchen-, Obst- und Gemüsespenden der Eltern und der ortsansässigen Geschäfte entstand ein vielfältiges Buffet, das zum „Schlemmen“ einlud. Durch lustige und vielfältige Unterhaltung verging die Zeit wie im Flug.

Als Highlight konnten durch den Förderverein der Grundschule Wolperath-Schönau e.V. die neuen Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof an die Schulleiterin Frau Schulz übergeben werden. Die Gemeinde war bei der Übergabe durch den Beigeordneten Herrn Klaus Märzhäuser vertreten. Wir danken allen unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, ohne die eine Finanzierung eines solch großen Projekts nicht möglich gewesen wäre. Zudem danken wir dem bisherigen Vorstand, besonders dem Vorsitzenden a.D. Herrn Michael Wolfgarten für seine unermüdliche Tätigkeit in den letzten Jahren und hoffen, dass trotz seines Abschieds der Kontakt zur Grundschule Wolperath-Schönau lebendig bleibt. Der neue Vorstand setzt sich aus dem Vorsitzenden Herrn Ivo Wertenbruch, Frau Dr. Sonja Voits (stellv. Vorsitzende), Herrn Kurt Löhr (Kassenwart) und Frau Bianca Bretschneider (Schriftführerin) zusammen.

Den Lehrern, Kindern, Eltern und allen Helfern sagen wird „Danke“ für eine gelungene Projektwoche und ein schönes Sommerfest. Am Donnerstag, dem 10. September 2015, ging es dann in die 2. Runde. Bei strahlendem Sonnenschein liefen alle Kinder hochmotiviert für ihre Schule. Die Erst- und Zweitklässler starteten etwa 15 Minuten nach den Großen und jede(r) gab bis zum Schluss unter aufmunterndem Applaus der Zuschauer ihr/sein Bestes. Insgesamt erliefen die Kinder eine Summe von knapp 4000,00 €. Vielen Dank an die sportlichen Kinder, die gute Organisation der Lehrerschaft und natürlich an die großzügigen Sponsoren.

Suche

Copyright © by Förderverein Grundschule Wolperath-Schönau.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.