Kontakt zu uns:

Unterstützen Sie uns:

Wir freuen uns auch in der Zukunft auf Spenden und neue Mitglieder, die es uns ermöglichen, Projekte für die Kinder anzugehen.

Die wichtigste Finanzierungsquelle des Fördervereins zur Durchführung unserer Projekte sind die Mitgliedsbeiträge, daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied.

Zum Beitrittsformular

Wenn sie eine Spende tätigen möchten – gerne!

Jede Spende ist willkommen. Ab EUR 100,- stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Kreditinstitut: Kreissparkasse Köln
Konto: 5000 476
Bankleitzahl: 370 502 99
IBAN: DE86 3705 0299 0005 0004 76
BIC: COKSDE33

Sie können uns auch online unterstützen!

 

Bilder unserer Arbeit

  • 01-20160608_201008 (1).jpg
  • 01-20160608_201008 (2).jpg
  • 01-20160608_201008 (3).jpg
  • 01-20160608_201008 (4).jpg
  • 01-20160608_201008 (5).jpg
  • 01-20160608_201008 (6).jpg
  • 01-20160608_201008 (7).jpg
  • 01-20160608_201008 (8).jpg
  • 01-20160608_201008 (9).jpg
  • 01-20160608_201008 (10).jpg
  • 01-20160608_201008 (12).jpg
  • 01-NOR0245.jpg
  • 01-NOR0249.jpg
  • 01-NOR0256.jpg
  • 01-NOR0274.jpg
  • 01-NOR0289.jpg
  • 01-NOR0360.jpg
  • 01-NOR0422.jpg
  • 01-NOR0430.jpg
  • 01-NOR0469.jpg
  • 01-NOR0597.jpg
  • 01-NOR0630.jpg
  • 01-NOR0662.jpg
  • 01-NOR0676.jpg
  • 01-NOR0701.jpg
  • 01-NOR0722.jpg
  • DSC_0015_klein.jpg
  • k-Adventscafe Foto2.jpg
  • k-Arbeitssamstage.jpg
  • k-Arbeitssamstage_2.jpg
  • k-Arbeitssamstage_3.jpg
  • k-Arbeitssamstage_4.jpg
  • k-Der Lions-Club.jpg
  • k-DSC_0259.JPG
  • k-DSC_0265.JPG
  • k-DSC_0271.JPG
  • k-DSC_0321.JPG
  • k-DSC_0325.JPG
  • k-DSC_0354.JPG
  • k-DSC_0358.JPG
  • k-Familienwandertag (2).JPG
  • k-Familienwandertag.JPG
  • k-Flohmarkt.JPG
  • k-Flohmarkt_2.JPG
  • k-FOEV.JPG
  • k-Foto Sponsorenlauf.JPG
  • k-Kinderdisco.jpg
  • k-Kinderdisco_2.jpg
  • k-Kuchenbuffet.JPG
  • k-Motopaedie.JPG
  • k-Projektwoche Thema Afrika.JPG
  • k-Sitzgelegenkeiten 2015.JPG
  • k-Sonntagssport.JPG
  • k-Spende Kinderschutzbund.JPG
  • k-Spende Wohltat.JPG
  • k-Thekendienst (2).JPG
  • k-Thekendienst.JPG

Bei Waffelduft und Kerzenschein -
3. Adventscafé an der Grundschule Wolperath-Schönau



Am 03.12.16 drangen gar adventliche Klänge aus den Räumen der Grundschule Wolperath-Schönau. Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste wurden in der weihnachtlich geschmückten Schule von leckerem Punsch(alkoholfrei)-, Kaffee- und Waffelgeruch und einem üppig gedeckten Kuchenbuffet empfangen. Für herzhafte Gaumen gab es Hotdog klassisch mit sauren Gurken und Zwiebeln im Brötchen.


Bastel- und Backwaren der Schüler bot der Adventsbasar dar und so mancher fand noch ein schönes Geschenk oder eine selbstgemachte Weihnachtskarte für die Lieben. Kurz nach 15h eröffneten Frau Wiebke Duas, als Vertretung der Schule, Frau Britta Mölders, die Leitung der Offenen Ganztagsschule, und Herr Ivo Wertenbruch, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule, die Veranstaltung. Sie begrüßten die Gäste, überbrachten frohe Advents- und Weihnachtsgrüße und boten einen Ausblick auf das Programm des Cafés. So hatte die OGS Salzteigbasteln für alle Kinder vorbereitet, welche dieses auch zahlreich in Anspruch nahmen, um glücklich, individuelle Weihnachtsgeschenke zu kreieren.


Auf der winterlich geschmückten Bühne begrüßte Herr Wertenbruch mutige und talentierte Kinder, die ein erfrischendes Programm einstudiert hatten. Nach einem beschwingten Tanz und Lied der OGS Kinder, präsentiert von Frau Corinna Walterscheid, brachten Merle H. und Lilly F. Weihnachtslieder auf der Blockflöte dar. Im Anschluss spielte Pascal K. auf dem Keyboard. Danach half Rudolf das Rentier, gespielt vom Jana B., mit den Wichteln Tomte und Tisse (Emma L. und Lilly F.) und der schwedischen Lichterkönigin Lucia (Sophie K.) das Weihnachtsfest zu retten. Die Zuschauer beklatschten jeden Auftritt begeistert.


Nach einer kurzen Pause betrat der Ehrengast des Tages die Bühne: Nikolaus! Er ließ sich in seinen weichen Ohrensessel nieder und erzählte den Kindern, die vor seinen Füßen Platz genommen hatten, eine Geschichte von der Weihnachtsmaus. Die aufmerksamen Zuhörer brachten im Anschluss Gedichte und Lieder dar und wurden mit Äpfeln und Mandarinen belohnt.


Am Ende des Nachmittags gingen alle mit einer Vorfreude auf den Nikolaustag nach Hause. Wir danken allen Spendern, Helfern, Kindern und natürlich dem Nikolaus;
wir wünschen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein glückliches 2017!

(Dr. S. Voits, stellv. Vorsitzende des Fördervereins e.V.)

 


  

Copyright © by Förderverein Grundschule Wolperath-Schönau.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.