Kontakt zu uns:

Unterstützen Sie uns:

Wir freuen uns auch in der Zukunft auf Spenden und neue Mitglieder, die es uns ermöglichen, Projekte für die Kinder anzugehen.

Die wichtigste Finanzierungsquelle des Fördervereins zur Durchführung unserer Projekte sind die Mitgliedsbeiträge, daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied.

Zum Beitrittsformular

Wenn sie eine Spende tätigen möchten – gerne!

Jede Spende ist willkommen. Ab EUR 100,- stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Kreditinstitut: Kreissparkasse Köln
Konto: 5000 476
Bankleitzahl: 370 502 99
IBAN: DE86 3705 0299 0005 0004 76
BIC: COKSDE33

Sie können uns auch online unterstützen!

 

Bilder unserer Arbeit

  • 01-20160608_201008 (1).jpg
  • 01-20160608_201008 (2).jpg
  • 01-20160608_201008 (3).jpg
  • 01-20160608_201008 (4).jpg
  • 01-20160608_201008 (5).jpg
  • 01-20160608_201008 (6).jpg
  • 01-20160608_201008 (7).jpg
  • 01-20160608_201008 (8).jpg
  • 01-20160608_201008 (9).jpg
  • 01-20160608_201008 (10).jpg
  • 01-20160608_201008 (12).jpg
  • 01-NOR0245.jpg
  • 01-NOR0249.jpg
  • 01-NOR0256.jpg
  • 01-NOR0274.jpg
  • 01-NOR0289.jpg
  • 01-NOR0360.jpg
  • 01-NOR0422.jpg
  • 01-NOR0430.jpg
  • 01-NOR0469.jpg
  • 01-NOR0597.jpg
  • 01-NOR0630.jpg
  • 01-NOR0662.jpg
  • 01-NOR0676.jpg
  • 01-NOR0701.jpg
  • 01-NOR0722.jpg
  • DSC_0015_klein.jpg
  • k-Adventscafe Foto2.jpg
  • k-Arbeitssamstage.jpg
  • k-Arbeitssamstage_2.jpg
  • k-Arbeitssamstage_3.jpg
  • k-Arbeitssamstage_4.jpg
  • k-Der Lions-Club.jpg
  • k-DSC_0259.JPG
  • k-DSC_0265.JPG
  • k-DSC_0271.JPG
  • k-DSC_0321.JPG
  • k-DSC_0325.JPG
  • k-DSC_0354.JPG
  • k-DSC_0358.JPG
  • k-Familienwandertag (2).JPG
  • k-Familienwandertag.JPG
  • k-Flohmarkt.JPG
  • k-Flohmarkt_2.JPG
  • k-FOEV.JPG
  • k-Foto Sponsorenlauf.JPG
  • k-Kinderdisco.jpg
  • k-Kinderdisco_2.jpg
  • k-Kuchenbuffet.JPG
  • k-Motopaedie.JPG
  • k-Projektwoche Thema Afrika.JPG
  • k-Sitzgelegenkeiten 2015.JPG
  • k-Sonntagssport.JPG
  • k-Spende Kinderschutzbund.JPG
  • k-Spende Wohltat.JPG
  • k-Thekendienst (2).JPG
  • k-Thekendienst.JPG

In den Gründungsjahren wurde zunächst der Schulhof geplant, finanziert und realisiert. Dabei entstand neben dem Spielplatz, die Nestschaukel, das Sonnensegel und 2015 wurden die Sitzgelegenheiten finanziert und in arbeitsintensiven Samstagen aufgebaut.

Die Computer für die Klassen wurden beschafft und auf den neusten Stand gebracht. Ein Brennofen bereichert nun die Arbeiten in der Werkstatt.

Verschiedenste Projekte wurden zusammen mit engagierten Spendern (Siehe Freunde und Förderer) erfolgreich auf den Weg gebracht und unterstützt. Dabei kann man z.B. das Motopädie -Projekt, die Unterstützung der Initiative für Inklusion und die Unterstützung der OGS-Nachmittagsbetreuung (Siehe Archiv) erwähnen.

Im Rahmen der Eingangsprojektwoche unterstützt der FÖV die Arbeit des Lehrerkollegiums finanziell wie z.B. als 2009 der Zirkus Wolperetti zu Gast war (Siehe Archiv). Zudem wurde eine Kooperation mit SWR 3 aufgebaut, so dass die Grundschule nun zu den offiziellen Wettermeldern des Senders gehört (Siehe Archiv).

Erst kürzlich wurde zusammen mit den Lehrern und Schülern eine Chill -Insel geplant und errichtet. Jeden Sonntag (von den Herbstferien bis zu den Osterferien) bietet der FÖV in der Turnhalle von 10-12h den Sonntagssport für die ganze Familie an.

Im Laufe des Schuljahrs organisiert und führt der Förderverein verschiedenste Feste durch. Einzelne Feiern erfreuten sich nur wenige Male allgemeiner Beliebtheit wie z.B. das Herbstfest, der Garagenflohmarkt und der Familienwandertag (Siehe Archiv).

Zur beliebten Tradition im Laufe des Schuljahrs haben sich folgende Feste und Veranstaltungen entwickelt: Der Herbst- und Frühlingsflohmarkt für die ganze Familie, das Advents-Café mit Nikolaus und Tombola sowie die Kinderdiscos (im Herbst und zu Karneval). Dabei übernimmt der FÖV nicht nur die Organisation der Werbung, der Räume und der Musik, zudem kümmern sich die Mitglieder um die Verpflegung der Gäste, woraus wir, neben den Mitgliederbeiträgen, die Haupteinnahmen für die Finanzierung unsere Projekte gewinnen. 

 

Suche

Copyright © by Förderverein Grundschule Wolperath-Schönau.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.